Seit der allerersten Women of Tech Conference Germany sind wir als #SheTransformsIT Teil dieser starken Community. Jahr für Jahr zeigt die Konferenz, wie Frauen in Tech Innovation gestalten, frische Perspektiven einbringen und so die digitale Transformation bunter, mutiger und nachhaltiger machen.
Unsere Mission dabei ist klar: Frauen in der Technologiebranche unterstützen, stärken und inspirieren – denn ihre Perspektiven und Fähigkeiten sind entscheidend für Innovation und Fortschritt. Die Konferenz bietet dafür eine Plattform, auf der Erfahrungen ausgetauscht, wertvolle Kontakte geknüpft und Ressourcen geteilt werden. Hier vernetzt sich die Community, lernt voneinander und gestaltet gemeinsam Chancen für eine digitale Zukunft, die allen zugutekommt.
Nach einer großartigen Women of Tech 2025 stecken wir jetzt mitten in den Vorbereitungen für 2026 – mit neuen Impulsen, inspirierenden Speaker:innen und Formaten, die zum Austauschen, Vernetzen und Mitgestalten einladen.
Sponsoring für die Women of Tech Conference Germany 2026
Wir sagen es ganz deutlich: Ohne Sponsoring – keine Women of Tech Conference Germany 2026.
Euer Beitrag bringt Frauen in Tech auf die Bühne, macht ihre Perspektiven sichtbar und schafft den Raum, in dem sich die Community vernetzt, voneinander lernt und gemeinsam eine digitale Zukunft gestaltet, die Vielfalt lebt und Innovation antreibt.
Jetzt Sponsor:in werden – und mit uns zeigen, wie Vielfalt und Innovation Zukunft gestalten.
Programm
Um kein Update zur Women of Tech Conference 2026 zu verpassen, abonniert unseren Newsletter und schaut regelmäßig auf der WOT-Website vorbei.
Weitere Informationen & Kontakt
Alle wichtigen Informationen findest Du auf www.womenoftech.de. Bei Fragen kannst Du uns eine E-Mail senden an info@shetransformsit.org .
Wir beantworten deine Fragen zum Event so schnell wie möglich.
Rückblick: Women of Tech Conference Germany 2025
Unter dem Motto "Shaping Technology Together“ kamen am 14. und 15. Mai 2025 in Stuttgart über 300 Frauen und Allies aus der gesamten Tech-Community zusammen. Zwei Tage lang wurde diskutiert, vernetzt und gemeinsam nach Wegen gesucht, wie Technologie inklusiver, nachhaltiger und zukunftsorientierter gestaltet werden kann.
Von der Frage, wie der Berufs- oder Quereinstieg in die IT gelingen kann, über die Themen, wie weibliche Führungskräfte Transformation in der Tech-Branche anstoßen, bis hin zu einem Einblick in die Zukunft des Programmierens in „Willkommen in der virtuellen Roboterfabrik“ – ein volles Programm, das inspiriert und noch immer nachwirkt.
Danke an alle, die die Women of Tech Conference Germany 2025 zu so einem besonderen Treffpunkt gemacht haben, für den Austausch, die neue Perspektiven und jede Menge Inspiration.
MachIT! I 28. Januar 2025
Eine Online-Veranstaltung für Neu-, Quer- oder Wiedereinstieg in IT-Berufe
mit der Bundesagentur für Arbeit
Women4Cyber Chapter Deutschland
Das Netzwerk für Frauen in der Cybersicherheit