
Keine Frage: Unsere Zukunft wird digital. Wir stecken mitten im digitalen Wandel unserer Gesellschaft und Wirtschaft. Die digitale Zeitenwende ist nicht erst seit ChatGPT angekommen. Bei der Digitalisierung liegt Deutschland mit 17% Frauenanteil in der IT-Branche in Europa auf einem der letzten Plätze. Bei den Ingenieurwissenschaften sieht es nicht viel besser aus. Damit unsere Wirtschaft und unser Land innovativ bleiben und innovativer werden, brauchen wir aber nicht nur mehr Fachkräfte, sondern auch mehr Diversität und eine Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Deshalb veranstalten wir nach dem großen Erfolg unserer ersten Women of Tech Konferenz Future Work in Potsdam 2022 die nächste Women of Tech Konferenz mit dem Leitmotiv “IT+Engineering = Zukunft” am 14. und 15. Juni 2023 in Stuttgart. An zwei Tagen wollen wir uns mit den Themen “How to WORK in Tech” und “How to LEAD in Tech” beschäftigen.
Dazu laden wir Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik ein, die über die digitale Arbeitswelt berichten, über moderne Führung in IT-Unternehmen, über Netzwerkaufbau und Selbstvermarktung, über New Work, Remote Work und Engineering Work.
Was erwartet euch?
Zwei Tage voller inspirierender Keynotes, ein Netzwerk von Frauen in der Tech-Branche und Präsentationen darüber: warum es cool ist, in der Tech-Branche zu arbeiten und warum es cool ist, in der Tech-Branche zu führen.
Inspire, Connect, Network
> Keynotes, Panels, und Impulsvorträge
> Einblicke in die Tech - Arbeitswelt
> Austausch und Diskussion mit führenden Frauen in der IT- und in Tech-Unternehmen
> Workshops zu Führung, Karriere - und Netzwerkaufbau
> Netzwerkmöglichkeiten für Studierende und Young Professionals mit Unternehmen
Die Eckdaten zur Konferenz
14. Juni 9:00 - 18:00, danach Networking-Party - ARENA2036, Universität Stuttgart Campus Vaihingen
15. Juni 9:00 - 15:45 - Bosch IT Campus, Stuttgart-Feuerbach
Ticket-Preise:
Anmeldung: ✉ E-Mail schreiben
Unter der Verantwortung von:
Anna Christmann, Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Stuttgart II; Koordinatorin für Luft- und Raumfahrt der Bundesregierung, Beauftragte für die Digitale Wirtschaft und Start-ups (beim BMWK)
Ulrike Hetzel, President Bosch Digital bei Robert Bosch GmbH
Prof. Dr. Katharina Hölzle, Professorin für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT Universität Stuttgart; Institutsleiterin Fraunhofer IAO
Konferenz-Kontakt:
Bei Fragen zur Konferenz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Info@SheTransformsIT.org
IT meets Engineering | 14. & 15. Juni 2023 | Stuttgart
Studies and research projects on women in digitalization