Smart Factory Believers Summer Camp mit girls@BWINF
Smart Factory Believers Summer Coding Camp for Girls
Smart Believers Summer Coding Camp mit girls@BWINF
Wir wollen mehr Mädchen für Programmieren begeistern! Reden ist schön, machen aber noch viel besser! Deswegen veranstalten wir gemeinsam mit Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF) und dem Smart Factory Believers Programm von Deloitte zum ersten Mal ein Smart Factory Believers Summer Camp. Was steht an?
Vier Tage lang werden Mädchen gemeinsam lernen, wie man auch schwierigere Informatik-Probleme erfolgreich bewältigen kann. Dafür werden wir nicht nur einen Einstieg in die textuelle Programmiersprache Python machen, sondern auch lernen, wie wir damit Roboter steuern und Probleme für uns lösen lassen.
Die Eckdaten:
📅 30. Juli - 1- August
🎯 Zielgruppe: Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren
📍 Göttingen
Termin verpasst? Kein Problem!
Die BWINF bietet das ganze Jahr über spannende Angebote, von Camps bis hin zu Wettbewerben, Trainings und Mitmachaktionen. Schau einfach mal auf der Website vorbei: www.bwinf.de
Über die Smart Factory:
In der Smart Factory Düsseldorf bietet Deloitte Digitalisierung zum Anfassen. Mit starken Ökosystempartnern und im globalen Verbund können Kunden alle Perspektiven von Industrie 4.0 in einer innovative Workshop Umgebung mit state-of-the art Lösungen erleben. Dafür stehen in der Praxiswerkstatt für Industrie 4.0 eine Vielzahl von Use Cases bereit, mit denen im Testeinsatz die digitalen Möglichkeiten erkundet werden können. Abgedeckt sind alle wichtigen Bereiche: Produktion, Beschaffung und Einkauf, Supply Chain Management sowie übergeordnete Dimensionen wie das Qualitätsmanagement. Durch die Einbindung innovativer Use Cases werden Teilnehmer zu neuen Ansätzen für ihre Problemstellungen angeregt. Das unterstützt sie dabei, auf ihrer „Digital Journey“ Potenziale zu aktivieren und gemeinsam mit Experten geeignete Lösungen zu identifizieren. Nicht zuletzt können so auch vielversprechende neue Geschäftsmodelle erarbeitet werden, die für eine zukunftsweisende digitale Transformation in der Industriebranche entscheidend sind.
Ihr Kontakt zur Smart Factory: smartfactory@deloitte.de
Weitere Eindrücke vom Auftakt des Smart-Believers-Programm - Kooperation mit der Hacker School findet ihr hier https://www.youtube.com/watch?v=HB-jbEBj5dY.
Über BWINF:
BWINF fördern seit vielen Jahren junge Talente in der Informatik. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für das Programmieren zu begeistern, ihr Interesse an Informatik zu stärken und begabte Nachwuchstalente gezielt zu unterstützen.
BWINF organisiert drei deutschlandweite Wettbewerbe und verantwortet die Auswahl des deutschen Teams für die Internationale Informatik-Olympiade (IOI). Darüber hinaus stellt BWINF praxisnahe Programmieraufgaben, Trainingsangebote für Schülerinnen und Schüler sowie Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte zur Verfügung.
Ein besonderer Fokus von BWINF liegt auf der Förderung von Mädchen und jungen Frauen in der Informatik. Mit gezielten Formaten wie der Initiative girls@BWINF, oder der Beteiligung an der European Girls’ Olympiad in Informatics (EGOI) möchte BWINF Mädchen frühzeitig für IT begeistern, ihnen Zugänge schaffen und langfristig zu mehr Vielfalt im Tech-Bereich beitragen.
MachIT! I 28. Januar 2025
Eine Online-Veranstaltung für Neu-, Quer- oder Wiedereinstieg in IT-Berufe
mit der Bundesagentur für Arbeit
Women4Cyber Chapter Deutschland
Das Netzwerk für Frauen in der Cybersicherheit